Lebenslauf
Neugierig von Berufswegen.
David GerginoV.
Vor 30 Jahren bin ich ins Kreativ-Geschäft eingestiegen: Ich reiste mit Abenteurer Paul Pilu um die Welt, rettete Königreiche vor bösen Hexen und sagte den RĂĽcktritt von Helmut Kohl voraus.Â
Ein paar Jahre später gab ich meinen ersten Comic heraus, versuchte mich dann am Roman und entschloss mich mangels Verleger hauptberuflich zunächst die Unterstufe zu besuchen. Mein Interesse am Geschichten erzählen blieb und führte mich ins Online Marketing.
Seit mehr als 15 Jahren lebe ich diese Lust an dem was wir neudeutsch Storytelling und Content Marketing nennen aus und habe sie in allen Bereichen des Online Marketing ausprobiert.
Meinen Schwerpunkt lege ich heute auf Webseiten Marketing, die organische Suche und crossmediale Projekte.Â
Nach unzähligen Projekten, gefühlt 1.000.000 Texten und verschiedenen Medienproduktionen habe ich gelernt, dass jedes Projekt mit einer guten Ideen beginnt, ein starkes Konzept braucht und nur funktioniert, wenn die Vermarktung stimmt.
Aus meiner Sicht lässt sich mit dieser “Formel” aus grobgesagt 6 Schritten jedes Projekt – nicht nur Webseiten – umsetzen.
Analyse
Inhaltserstellung
Konzeption
Ein Konzept ist heute wichtiger denn je und steht direkt nach der Analyse auf der Agenda.
Vermarktung
Erst wenn das Projekt steht, kann es Vermarktet werden. Die Vorarbeit beginnt aber schon mit dem Konzept!Â
(SEO)-Strategie
Jedes Projekt braucht eine Reichweiten-Strategie. Bei Webseiten eine SEO-Strategie.
Nachsteuerung
STATIONEN.
2011-heute
Seit 2011 bin ich bei der VNR Verlag fĂĽr die Deutsche Wirtschaft AG angestellt. In meiner jetzigen Funktion als Head of Website Marketing bin ich mit meinem Team – bestehend aus Conversion-Spezialisten, SEOs, Content Managern und Crossmedia-Producern – fĂĽr die Reichweiten-Strategie der +300 Webseiten der Verlagsgruppe zuständig.
2010-2013
Während meiner Agentur-Zeit habe ich die VNR Verlag fĂĽr die Deutsche Wirtschaft AG kennengelernt und unter anderem einen täglichen Börsen E-Mail-Newsletter “Kapitalmarkt-Trends” als Chefredakteur geschrieben. Meine Beiträge finden sich auch heute noch in vielen Suchergebnis-Seiten und Zitate von mir u.a. in Beiträgen von Fool.de, Boersennews, Aktiencheck oder der FTD Deutschland.
2009-2011
Ich entschloss mich 2009 meine eigene Agentur – die gerginovMEDIAsolutions – zu grĂĽnden. Als kleine Firma mit groĂźem Netzwerk habe ich KMUs dabei unterstĂĽtzt, Online-Marketing-Strategien aufzubauen und umzusetzen.
2004-2008
Mein Einstieg in die Berufswelt war die des selbstständigen Journalisten. Ich hatte Glück und habe durch meine Hands-On-Mentalität schnell für die Online-Redaktion des General-Anzeigers-Bonn und verschiedene Bonner Unternehmen im redaktionellen und PR-Bereich gearbeitet. Nebenbei studierte ich an der Universität Bonn.
2003-2004
Der Einstieg in die Online Medienwelt als kleiner Zufall: Mit Mitschülern gründete ich eine digitale Schülerzeitung MÄH! und versuchte daraus ein Franchise zu entwickeln, was sich damals nicht realisieren ließ.
Projekte & Cases.
Website Relaunch: Wieso Verkleinern manchmal größer ist
Jeder Content-Produzent kennt sie: Die Angst vor dem Lösch-Knopf. Dabei ist sie unbegründet.
Offen fĂĽr Kontakt.